Unsere Mission:
Hotels stark für morgen machen.
Ihr seid Hoteliers aus Leidenschaft, aus Überzeugung, aus Tradition. Wir wollen die mittelständische Hotellerie bewahren und gleichzeitig fit für die Zukunft machen. Dafür braucht es Technologien, die entlasten statt belasten.
Wer wir sind.
Aus dem Mittelstand.
Für den Mittelstand.
9dots ist ein deutsches, mittelständisches Unternehmen, das von den Brüdern Martin, Sebastian und Thomas Kemmer gemeinsam mit Daniela Schade gegründet wurde. Das Ziel: das ursprünglich für ihre Hotelgruppe Hey Lou HOTELS entwickelte, einzigartige Hotelbetriebskonzept auch anderen Hotels zugänglich zu machen.
9dots. Aus Überzeugung gegründet. Für Euch gedacht.
Was uns ausmacht.
In der Hotellerie zu Hause.
Mit Technologie gewachsen.
Für den Wandel der Branche angetreten.
Wir sind Hoteleigentümer und -betreiber sowie IT-Experten mit einem klaren Anspruch: künstliche Intelligenz nicht nur zu integrieren, sondern sinnvoll nutzbar zu machen. Mit 9OS wurde zum ersten Mal ein Hotelbetriebssystem wirklich ganzheitlich gedacht – aus der Praxis heraus, über alle Bereiche hinweg, modular aufgebaut und intelligent vernetzt.
Das Ergebnis: eine Plattform, die die Individualhotellerie in die Zukunft führt.
Unsere Geschichte
Meilensteine und Erfolge.
Der Weg zu 9dots war ein Prozess aus Erfahrungen, Entscheidungen und mutigen Schritten. Vom ersten Hotel bis zur eigenen Plattform: Unsere Geschichte zeigt, wie aus unternehmerischer Praxis systemische Innovation wurde.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Etappen:
Franchise- oder Solution-Partner
Was immer Du vorhast:
Wir sind bereit.
Du willst ein leistungsfähiges System, ohne die Identität Deines Hotels aufgeben zu müssen? Oder suchst Du ein innovatives Konzept mit starker Marke, das wirklich zu Dir passt?
Mit 9dots ist beides möglich. Du entscheidest.
Die Geschichte unseres Namens
9dots.
Mehr als neun Punkte.
Eine Denkweise.
Der Name 9dots geht auf das Kreativrätsel „Nine Dots“ zurück: neun Punkte, die mit vier geraden Linien verbunden werden sollen, ohne den Stift abzusetzen. Die Lösung gelingt nur, wenn man (sehr weit) über den gewohnten Rahmen hinaus denkt. Genau das ist unser Anspruch: Bestehendes neu denken. Vernetzt. Ganzheitlich. Und jenseits standardisierter Lösungen.